Du hast Interesse an einem Catering oder möchtest uns als Eventpartner gewinnen, weist aber nicht, welche Anfrage du tätigen sollst, oder welche Grundvoraussetzungen von dir mitgebracht werden müssen? Dann möchten wir dir folgende Zeilen mit auf den Weg geben. Der generelle Unterschied zwischen einem Catering und einem Event ist nicht die Art oder der Umfang der Veranstaltung, sondern letztendlich wer die Rechnung zahlt. Bei einem Event fahren wir auf eigener, bei einem Catering auf deiner Rechnung. Bei einer Cateringanfrage erstellen wir dir ein unverbindliches Angebot, für das du 14 Tage Bedenkzeit hast, dich zu entscheiden. Solange reservieren wir für dich den von dir angefragten Termin.
Bevor du uns eine Anfrage schickst, sei es ein Catering oder Event, solltest du schauen, ob du überhaupt einen geeigneten Platz für uns bereitstellen kannst. Unser Foodtruck ist kein Leichtgewicht und auch nicht der Schmalste. Mit einem Gewicht von 5t und Abmaßen von 9m Länge, 3m Breite und 4 m Höhe passen wir nicht überall hin oder rein. Des Weiteren brauchen wir einen ebenen Untergrund mit geringer Neigung, sonst läuft uns das Friteusenfett dahin, wo es nicht hingehört, nämlich weg. Unser Truck kann gänzlich autark arbeiten, wir haben eine eigene Strom- und Wasserversorgung an Bord, mit der wir einen Betrieb von 6h durchführen können, darüber hinaus benötigen wir 32A Starkstrom.
Sollten diese wenigen Punkte für deine Veranstaltung zutreffen, steht einem gemeinsamen Burgervergnügen nichts mehr im Wege.